• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Bernward Wember

Bernward Wember

Medienwissenschaftler, Filmemacher und Autor

  • Werkauswahl
  • Der Autor
  • Kontakt

Wie informiert das Fernsehen?

ZDF 1975

In der ZDF-Sendung „Wie informiert das Fernsehen?” habe ich die Wirkung der ZDF-Filmberichte über Nordirland in Labor-Experimenten getestet. Welche Informationen hat das Testpublikum einigermaßen verstanden und behalten? Die schockierenden Testergebnisse habe ich im Modell der Bild-Text-Schere dargestellt. Das gesamte Modell der Bild-Text-Schere kann auf YouTube angeschaut werden.

Der Ausschnitt zeigt ein Element der Bild-Text-Schere.

Die Zeit

„[…] Respekt und hohes Lob. In einem furiosen Kolleg wurden am Beispiel der Nordirland-Berichterstattung die Praktiken jener Bildreportagen erläutert, deren Grundgebot lautet ‘Bewegung ist alles, Inhalt ist nichts.’ Eine Vorlesung im Stil des Brechtschen Theaters. Unterhaltlich und belehrend zugleich, exakt gegliedert und witzig. Das Verhältnis von Text und Bild analysierend, verdeutlichte Wember die These, dass die eigentliche Information eines Lehrfilms bedarf, um die Faktoren hinter den Fakten zu zeigen. Das war beispielhaft und schulbildend. Der Mann hatte ein Konzept, und er konnte seine Axiome belegen […]”

Die Welt

„[…] Kammerjäger mit Stoppuhr. Wember, bei allem Respekt, verrennt sich in eine steril quantifizierende Aufbereitung. Entwesungsversuche des Kammerjägers, mag er auch noch so redlich sein […]”

Rheinische Post

„[…] der bisher wohl aufschlussreichste selbstkritische Fernsehfilm, und weil er gut gemacht war, war er auch spannend. Eine faszinierende Schule des Sehens […]”

Das Parlament

„[…] Lernen muss doch nicht weh tun. Welches Bild vom Zuschauer herrscht, wenn Interesse und Rezeptionsfähigkeit stundenlang unterstellt werden? Ich kenne Interessierte, die eingeschlafen sind […]”

Stuttgarter Zeitung

„[…] Spannend, als wär’s ein Krimi, nahm Wember eine Spur nach der anderen auf und führte schlüssige Indizienbeweise […]”

Neue Zürcher Zeitung

„[…] in einem brillanten, sachlich aufregenden 135-Minuten-Lauf ging Wember mit der Fernsehinformation ins Gericht und legte dar, weshalb Fernsehinformation die Informierung des Zuschauers eher behindert als fördert. Wember testete die Wirkung der Nordirland-Berichterstattung. Erschreckendes Ergebnis: Informationen wurden nur von 20 Prozent der Zuschauer verstanden und behalten. 80 Prozent der Zuschauer hielten die Filme jedoch für informativ und verständlich. Den Gründen dieses krassen Auseinanderklaffens von Meinung und Realität suchte Wember nachzugehen. Ein Meilenstein der Fernsehkritik […]”

Süddeutsche Zeitung

„[…] selten wurde eine Sendung so hymnisch gelobt. Die Analyse veranlasste eine recht unterschiedlich zusammengesetzte Kritikerschar zu lobpreisenden verbalen Kopfständen […]”

Footer

© Bernward Wember

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz