Deutsches Patentamt 1988
Den Kamerawagen habe ich konstruiert und gebaut, um im Film “Elektrolähmung” intensive Filmaufnahmen von Treppen realisieren zu können. Mit Hilfe dieser Konstruktion konnte die Filmkamera dicht über Treppenstufen gleiten und ein ungewöhnliches Erlebnis vom Treppensteigen vermitteln.
Die Konstruktion wurde vom Deutschen Patentamt patentiert.
Der Tagesspiegel
„[…] es handelt sich bei diesem ersten in der Hochschule der Künste entstandenen Patent um eine ‘fahrbare Stativ-Vorrichtung für eine Filmkamera, insbesondere für Treppenfahrten’, wie die Beschreibung des Deutschen Patentamtes lautet […]”
Der Kameramann
„[…] prominente Fürsprecher gratulierten dem Lehrstuhlinhaber und engagierten Filmemacher zu seiner genial einfachen Idee. Filmästhetische Qualität der Fahraufnahmen vermittelt den Eindruck von Flugaufnahmen […]”
Fernseh & Kinotechnik
„[…] einfache Alu-Profilstangen werden frei verlegt, ohne verbindende Schwellen. Die Hartgummi-Räder des Stativ-Wagens übernehmen die Spurbreiten-Einstellung. Sie haben einen beidseitigen Kranz, der über die Schienen reicht und diese führt. Ein Provisorium, mit dem aber schon professionell gearbeitet wird […]”
Die Tageszeitung taz
„[…] zu fürchten ist eine Treppen-Inflation im Low-Budget-Bereich. Da könnte Wembers preiswertes und effektives Konstrukt sicher schnell zum billigen Treppenwitz missraten […]”
Berliner Morgenpost
„[…] der filmende HdK-Professor hatte die genial einfache Idee und so kam die Hochschule der Künste zu ihrem ersten Weltpatent […]”
A. Legende Fig.1
- 1 Konstruktion der zwei Seitenelemente (Vgl. Fig.2)
- 2 Gerüstaufbauten
- 3 Schienen aus Aluprofilstangen (Vgl. Fig.4)
- 7 Spezialräder für Profilschienen (Vgl. Fig.3)
- 11 Halterung Alugerüst
- 12 Halterung der Filmkamera
- 13 Halterung der Räder
- 14 Basisstange des Seitenelements
- 15 Senkrechte Profilstange für Kamerahalterung
- 16 Schräge Profilstange zur Stabilisierung
- 17 Querverbindung von beiden Seitenelementen Zentrale Profilstange für Filmkamera (Vgl. Fig.2)
- 18 Filmkamera
B. Legende Fig. 2
- 4 + 5 Schienen frei beweglich auf Stufen, ohne Fixierung
- 11 Halterung Alugerüst
- 12 Halterung der Filmkamera
- 13 Halterung der Räder (Vgl. Fig. 4)
- 14 Zwei Seitenelemente (Vgl. Fig. 1)
- 15 Senkrechte Profilstange der Kamerahalterung (Vgl. Fig.1)
- 16 Schräge Profilstange zur Stabilisierung (Vgl. Fig.1)
- 17 Querverbindung zwischen beiden Seitenelementen, Zentrale Profilstange für Halterung der Filmkamera
- 18 Filmkamera
C. Legende Fig. 3 und Fig. 4
- 4 Aluprofil-Schienen (Vgl. Fig.1 und Fig.2)
- 6 Kupplungsholz zur Verbindung mehrerer Profilstangen
- 7 Spezialräder für Profilschienen (Vgl. Fig.1)
- 8 Holzkern der Räder mit Lauffläche
- 9 Radwände zum Umfassen der Schienen
- 10 Radwände zum Justieren der Schienen-Position